Analyse & Planung
Leistungen
Neue Energien planvoll eingesetzt
ANALYSE & PLANUNG
Von der detaillierten Standortbewertung über die Auswahl und Abstimmung der Komponenten bis hin zur Realisierung Ihres Photovoltaik-Projektes erhalten Sie von uns alles aus einer Hand. Entscheidend ist dabei, welches Energiekonzept bzw. Investitionsziel sie verfolgen.
Grundsätzlich prüfen und bewerten wir:Zustand der Dachhaut und Tragfähigkeit des Dachstuhls
Ermittlung der Energieffizienz der Dachflächen
Elektroinstallation und Messkonzept
Lage und technischer Level der Übergabestation
... zusätzlich bei Eigenstromnutzung:Ermittlung des Strombedarfs und Eigennutzungspotentials
Ermittlung des betriebsspezifischen Lastgangs
PV-Optimierung auf individuellen Eigenverbrauch
Einsatz von Gewerbestromspeichern
... zusätzlich bei Volleinspeiseanlagen:Optimierung der Anlagengröße gem. EEG 2021
Ausrichtung der PVA auf max. Ertragsleistung
n.n.
Möglichkeiten der Direktvermarktung
... zusätzlich bei (Asbest-)Dachsanierung:Laboranalyse zur Asbesthaltgkeit
Erstellung eines genehmigungsfähigen Rückbaukonzeptes
Baustellenplanung nach TRGS 519
Entsorgungsmöglichkeiten und Nachweis
SCHRITT 1 - STATUSPRÜFUNG
Überpüfung des Bestandes.
Überpüfung des Bestandes.
SCHRITT 2 - BEDARFSANALYSE
Festlegung des PV-Konzeptes.
Festlegung des PV-Konzeptes.
SCHRITT 3 - OPTIMIERUNG
Zieloptimierte Anlagenauslegung.
Zieloptimierte Anlagenauslegung.
Photovoltaik ist flexibel
Photovoltaik-Anlagen lassen sich flexibel an jede Anforderung anpassen. Deshalb eignet sich fast jedes Gewerbedach oder betriebliche Freifläche zur Stromerzeugung. Ob Autohaus, Bäckerei, Tankstelle, Supermarkt, Sport-, Reit- oder Freizeithalle, Hotel, Klinikum oder Bürogebäude: Die Werner BPV GmbH liefert dem Kunden eine genau an seine gebäudlichen Voraussetzungen angepasste schlüsselfertig erstellte Anlage. Auch Dachflächen von Werkstätten, Produktions- und Lagerhallen sowie landwirtschaftlichen Gebäude bieten sehr gute Voraussetzungen zur lukrativen Stromerzeugung.
PV-Anlagen eignen sich für fast jede Dachausrichtung, je nach Dachneigung auch für Norddachflächen. Dabei muss für die Wirtschaftlichkeit nicht immer zwingend die Sonne scheinen, es reicht bereits diffuses Tageslicht zur Stromproduktion aus. PV-Anlagen können auch auf fast alle Dachformen installiert werden. Dies berücksichtigen wir bereits bei der Planung und wählen die geeignete Trägerkonstruktion aus. Wichtig ist neben Ausrichtung und Dachneigung daher vor allem die verfügbare Dachfläche.
Alle Lösungen der Werner BPV GmbH sind darauf ausgelegt unternehmerische Freiheitsgrade zu erhöhen. Sei es durch Kostensenkung beim Stromverbrauch oder durch sichere Anlageerträge aus einem PV-Direktinvestment. Neben technischer Funktionalität und handwerklich gut gemachter Umsetzung unserer Projekte, stellt genau dies den Mehrwehrt für unsere Kunden dar.